Schwerpunkt Komplexe Endo-Urologie
Prüfungsreglement & Anmeldung
Alle relevanten Angaben zur Prüfung finden Sie in den untenstehenden Rubriken. Bitte lesen Sie diese sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt ausschliesslich über das offizielle Online-Formular (Link in den untenstehenden Informationen).
Es handelt sich um eine praktisch-mündliche Prüfung. Der Kandidat führt eine der unten aufgeführten Operationen als Operateur durch (Punkt 3.1 Programm).
Die Prüfungskommission behält sich vor zu bestimmen, welcher Eingriff aus dem Katalog anlässlich der Prüfung ausgeführt werden soll.
- Upper trakt endoscopy, PCNL, combined approaches, tumours and strictures
- BPH surgery: at least 25 of 2 of the following techniques; TURP, endoscopic vaporization, prostate enucleation
- Ureteroscopies (excluding those from Urology title)
- Others: kidney and ureteral operations from catalogue of Uro-Oncology and Reconstructive Urology: Nephrectomy, partial nephrectomy, nephro-ureterectomy, urinary diversions, ureteral reimplants and reconstructions, pyeloplasties
Die Prüfung findet in der Regel am aktuellen Weiterbildungsort der Kandidatin oder des Kandidaten statt und wird einzeln auf Vereinbarung mit der Prüfungskommission durchgeführt. Prüfungen im Ausland sind nicht möglich. Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über das offizielle Anmeldeformular auf der Webseite der SGU.
Die Schweizerische Gesellschaft für Urologie erhebt eine Prüfungsgebühr, welche vom Vorstand der SGU festgelegt wird.
Die Prüfungsgebühr ist mit der Anmeldung zur Schwerpunktprüfung zu entrichten. Bei Rückzug der Anmeldung wird sie nur zurückerstattet, wenn die Anmeldung mindestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin zurückgezogen worden ist. Bei Rückzug zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt die Gebührenrückerstattung nur aus wichtigen Gründen.
Prüfungsgebühr: CHF 1500.-
Eröffnung
Das Ergebnis der Prüfung wird dem Kandidaten unter Angabe einer Rechtsmittelbelehrung schriftlich durch die Geschäftsstelle der SGU eröffnet.
Wiederholung
Die Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden.
Einsprache
Der Entscheid über die Nichtzulassung zur Schwerpunktprüfung kann innert 30 Tagen, derjenige über das Nichtbestehen der Prüfung innert 60 Tagen ab schriftlicher Eröffnung bei der Einsprachekommission Weiterbildungstitel (EK WBT) angefochten werden (Art. 12 Abs. 2 WBO in Verbindung mit Art. 23 und Art. 27 WBO).